Kinesio-Taping

Mit Kinesio-Taping können Funktionsstörungen des gesamten Bewegungsapparates mittels elastischen Klebenbändern behandelt werden. Diese werden unter Beachtung der anatomischen Strukturen angebracht und fördern somit den Heilungsprozess.
Das Kinesio-Taping ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und muss privat gezahlt werden.
HWS-, BWS- oder LWS-Bereich | 15 EUR |
Skoliose Korrektur Taping | 15 EUR |
Schulter (z. B. Impingement- oder Supraspiantus-Syndrom | 12 EUR |
Ellenbogen (z. B. Epicondylitis) | 10 EUR |
Handgelenk (z. B. Carpaltunnelsyndrom, Instabilität) | 10 EUR |
Hüfte (z. B. Coxarthrose, Beschwerden nach TEP) | 18 EUR |
Knie (z. B. Arthrose, Patellasehnensyndrom, Instabilität) | 10 EUR |
Achillodynie | 10 EUR |
Fuss-Korrektur (z. B. Hallux valgus, Fussfehlstatistik) | 10 EUR |
Narben- oder Hämatombehandlung | 5-10 EUR je nach Größe |
Lymphanlage Arm | 15 EUR |
Lymphanlage Bein oder Rumpf | 18 EUR |
Weitere Kinesiotape-Anlagen nach Anfrage.
Die Preise beinhalten die Kosten für Material und Tape-Anlage, können aber nach Größe und Aufwand der Beschwerden evtl. variieren.